

Bedeutung der Geschmacksaspekte
Rotweinkreis
Würze: geruchlich und geschmacklich wahrnehmbare Kräuter- und Würzaromen, zum Beispiel Pfeffer, Muskat oder Zimt; daneben auch Noten wie Kaffee oder Paprika
Frucht: sensorisch wahrnehmbare einheimische sowie exotische Fruchtaromen
Säure: sensorisch wahrnehmbare Säure
Süße: sensorisch wahrnehmbare Süße
Tannine: sensorisch wahrnehmbare Gerbstoffe, die Zunge belegende Stoffe
Weißweinkreis
Würze: geruchlich und geschmacklich wahrnehmbare Kräuter- und Würzaromen, zum Beispiel Pfeffer, Muskat oder Zimt; daneben auch Noten wie Kaffee oder Paprika
Frucht: sensorisch wahrnehmbare einheimische sowie exotische Fruchtaromen
Säure: sensorisch wahrnehmbare Säure
Süße: sensorisch wahrnehmbare Süße
Blumen: blumige Noten wie Rosen, Holunderblüte oder Jasmin